smart-me integriert E-Ladestationen nahtlos in Gebäude um den Eigenverbrauch von selbst produziertem Solarstrom zu erhöhen. Für die Verwaltung von Ladestationen in Mehrfamilienhäusern bieten wir ausserdem das Backend eCarUp an. Einerseits können mit eCarUp Ladungen gerecht und unkompliziert abgerechnet werden. Andererseits ermöglicht eCarUp eine sinnvolle Integration von Ladestationen ins Gebäude, das Quartier und das Stromnetz.
Mehrfamilienhäuser und Ladeinfrastruktur
Elektromobilität findet nicht nur auf der Strasse sondern vorallem im Gebäude statt, denn dort werden die Fahrzeuge aufgeladen. Diese Anforderung bringt jedoch einige Herausforderungen mit sich betreffend Abrechnung, Lastmanagement und Netzstabilität. Diese Probleme löst eCarUp. eCarUp bringt alle Ladestationen auf einer Plattform zusammen. Dort können sie überwacht, gesteuert und verwaltet werden. eCarUp basiert auf der smart-me Technologie. Die Ladestationen werden per API, Softwareschnittstelle oder Nachrüstset (1-Phasen Zähler / 3-Phasen Zähler) in die cloud-basierte eCarUp Plattform gebracht. In der Cloud werden sämtliche Energieflüsse der Ladestationen so präziste wie möglich erfasst. Per App oder Webportal werden die Ladestationen dann überwacht, gesteuert und abgerechnet. Offene Schnittstellen, insbesondere zu smart-me, integrieren das Management der Ladestationen in bestehende Unternehmensprozesse.
Die clevere Ladelösung für Immobilien, Energieversorger und Elektriker
Die eCarUp Plattform bringt Ladestationenanbietern, Energieversorgern und Elektroinstallateuren entscheidende Vorteile:
Immobilien
Mit eCarUp lassen sich Ladestationen einfach abrechnen und in Prosumer integrieren.
Überwachung
Zeigen Sie Informationen zu den Ladevorgänge live an und prüfen Sie, ob eine Station belegt oder offline ist.
Optimierung
Nutzen Sie Elektroautoladestationen um Sonnenstromeffizient selbst zu nutzen.
Zusgangskontrolle
Bestimmen Sie, wer, wann und zu welchem Preis an Ihren Ladestationen aufladen kann.
Elektroinstallateure
eCarUp ermöglicht es Ihnen massgeschneiderte Lösungen anzubieten, welche auch für einen möglichen künftigen Ausbau der Ladeinfrastruktur geeignet ist. So können Funktionsumfang und Verrechnungsart pro Ladepunkt anhand der jeweiligen Anforderungen zusammengestellt werden.
Nachrüstung von Ladestationen
Die Stromtankstellen werden entweder mit einem Stromzähler nachgerüstet oder via Standard Software Schnittstelle in die Cloud eingebunden.
Unabhängig von der Ladehardware
eCarUp ist unabhängig von der eingesetzten Ladehardware, damit haben Ihre Kunden freie Wahl bei der Auswahl der Station.
Lastmanagement
eCarUp bietet die einfachste Lösung ein Lastmanagement einzurichten. Es erfordert keine Programmierkenntnisse.
Energieversorger
eCarUp kann für die Verwaltung von privaten und öffentlichen Ladestationen verwendet werden. Mit eCarUp haben Sie alle Ladestationen auf einer Plattform. Ausserdem haben Energieversorger mit eCarUp und der smart-me Energiemanagement Lösung ein umfassendes Angebot für Mehrfamilienhäuser mit eigener Solaranlage und Ladestationen zur Hand.
Master Login
Ladepunkte an verschiedenen Standorten verwalten, steuern und abzurechnen.
Schnittstellen
AutoExport erlaubt die Abrechnung der Ladestationen über das bestehende EDM System.
White Label
Die App und das Webportal wird auch als White Labeling angeboten.
Zusatzfunktionen
Die Grundfunktionen Überwachen und Abrechnen sind kostenlos. Speziell für komplexere Einsatzbereiche wie Ladestationen im Mehrfamilienhaus, für Mitarbeiter oder bei sehr vielen Ladepunkten bieten sich folgende Zusatzfunktionen an:
Lastmanagement
- Das Lastmanagement verteilt die verfügbare Strommenge. Auch die Gebäudeenergie kann dabei berücksichtigt werden.
pro Monat und Ladepunkt
Reports
- Reports ermöglichen eine detaillierte Auswertung pro Ladepunkt oder Nutzer. Kosten werden transparent ausgewiesen und der Mehrwertsteuersatz kann selbst definiert werden.
pro Monat und Ladepunkt
Wartung
- Wartung ermöglicht es, erweiterte Konfigurationen und Diagnose von OCPP Stationen vorzunehmen. So erkennen Sie Störungen schneller und können diese per Fernwartung beheben.
pro Monat und Ladepunkt