Pico E-Ladestation

Intelligentes Laden für Zuhause & Unternehmen

Entdecke Pico, deine schweizerische Hightech Ladestation für E Autos. Diese intelligente Wallbox bringt Elektromobilität genau dorthin, wo du sie brauchst: für das bequeme Laden zuhause, für dein Unternehmen oder an öffentlichen Orten. Sie ist robust gebaut, wetterfest und für den Innen und Ausseneinsatz geeignet. Durch ihr kompaktes Design fügt sie sich nahtlos in jede Umgebung ein.

Die Vorteile der Pico Ladestation im Überblick

Kompatibel

mit allen Elektroautos und jeder Immobilie

Zukunftssicher

dank intelligentem und solaroptimierten Lademanagement

Einfach

zu installieren in der Tiefgarage oder auf Aussenparkplätzen

Intuitiv

für Fahrer dank grossem Display und Freischalten via App, RFID und Auto-ID

Präzis

und rechtssicher in der Abrechnung auch bei verschiedenen Tarifen

Technische Features

Wetterfest und überall einsetzbar

Funktioniert dank IP 55 zuverlässig bei jeder Witterung und eignet sich ideal für den Aussen- und Innenbereich.

Einfache Installation

Am Flachband, auf Standfüssen oder im öffentlichen Raum. Pico kann dank dem Rückplattenprinzip überall und ganz ohne zusätzlichen FI-Schutz montiert werden.

Einfach für Besitzer und Nutzer

Intuitive Bedienung mit App, RFID oder Auto-ID und einem grossen Display. Preis- und Nutzerverwaltung mit wenigen Clicks.

Transparente Energieüberwachung

Echtzeit-Überblick über Energieverbrauch, Ladevorgänge und Kosten via App oder Webportal für Fahrer und Besitzer.

e-ladestation 22kW
MLM

Skalierbares Lastmanagement

Einfach konfiguriert, dynamisch, solaroptimiert und mit Phasenausgleich für bis zu 1000 Geräte. Lokale offline Kommunikation bei Internet-Ausfall.

Immer verbunden

Dank integrierter SIM-Karte und 10 Jahre inbegriffenem Datenvolumen oder via WLAN einfache Inbetriebnahme und immer online.

Rechtskonforme Abrechnung

MID, CH-Lastgang & Deutsches Eichrecht – Pico ist für jeden Fall wie z.B. das Abrechnen in mehreren Tarifen im ZEV gerüstet.

Bereit für bidirektionales Laden

Die Pico ist vorbereitet für V2G (Vehicle-to-Grid) – nutze dein E-Auto als Stromspeicher.
coming soon…

Die Pico E-Ladestation wird in der Schweiz in Zusammenarbeit mit der STEINEL Solutions AG produziert.

Die Pico Ladestation: Flexibel, intelligent, passend.

Für Mehrfamilienhäuser

Rüste deine Tiefgarage zukunftssicher aus. Unser solaroptimiertes Lastmanagement steuert bis zu 1000 Ladepunkte. Die Installation ist dank Rückplattensystem ohne zusätzlichen FI-Schalter kosteneffizient. Nutzer laden einfach per App, RFID oder Auto-ID, während die ZEV-konforme Abrechnung (MID/CH-zertifiziert) vollautomatisch über das eCarUp Backend läuft.

Für Firmenstandorte

Werte deinen Standort mit einer einfach zu verwaltenden Ladeinfrastruktur auf. Das intelligente Lastmanagement optimiert die Anschlussleistung und spart Kosten. Du verwaltest flexible Zugangstarife für Mitarbeitende oder Kunden per App, RFID oder QR-Code, während die automatische Abrechnung über das eCarUp Backend deinen Aufwand minimiert.

Für öffentliche Ladeparks

Generiere Einnahmen mit einem öffentlichen Ladepark ohne administrativen Aufwand. Die robuste Pico ist für den 24/7-Betrieb ausgelegt und dank integrierter SIM-Karte sofort einsatzbereit. Ad-hoc-Laden per QR-Code bietet maximalen Komfort. Im eCarUp Backend steuerst du Preise, siehst Einnahmen in Echtzeit und erhältst Zahlungen direkt auf dein Konto.

eCarUp -

Abrechnung einfach gemacht

Mit eCarUp verwaltest und verrechnest du deine Ladestationen ganz unkompliziert, egal ob öffentlich, halböffentlich oder privat. Unsere flexible und hardwareunabhängige Abrechnungslösung deckt verschiedenste Marktbedürfnisse ab und ermöglicht einfache sowie skalierbare Ladeinfrastrukturen.

=

Auto-Billing

Ladevorgänge werden automatisch abgerechnet und Einnahmen fliessen direkt auf dein Konto.

=

Intuitives Webportal

Steuere alles zentral: Lege Preise fest, verwalte Nutzer und behalte den Echtzeit-Status deiner Ladestationen im Blick.

=

Höchster Nutzerkomfort

Bequeme Bezahlung per Kreditkarte, Apple/Google Pay und flexible Freischaltung via App, RFID-Karte oder Auto-ID.

MID-Zertifizierung

Die Pico E-Ladestation von smart-me hat die MID-Zertifizierung erhalten. Die Konformität mit der Messgeräterichtlinie (MID) der Europäischen Union bestätigt, dass die Pico die Anforderungen an Messgenauigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit erfüllt.

Pico Produktion

Von der grünen Platine bis zur fertigen Ladestation: Das Video zeigt, wie viel Sorgfalt, Präzision und echte Swissness in jeder einzelnen Pico E-Ladestation steckt. Dadurch wird unter anderem ersichtlich, was unser Produkt so besonders macht.

Zukunftssicher investiert mit ISO 15118

Vollumfänglich vorbereitet für die Nutzung der ISO 15118 Standards wie Plug and Charge, V2H und V2G. Da sich der Standard bei den meisten Herstellern noch in der Test- und Entwicklungsphase befindet, werden die Funktionen bei unserer Pico schrittweise per Firmware Update freigeschaltet.

Plug & Charge

Ermöglicht die automatische Authentifizierung des Fahrzeuges und den Start des Ladevorgangs ganz ohne RFID Karten, Apps oder andere Hilfsmittel.

V2H - Vehicle to Home

Das Auto dient als Heimspeicher und lädt sowie entlädt über die standardisierte Schnittstelle zwischen Fahrzeug und Ladestation.

V2G - Vehicle to Grid

Energie wird vom Fahrzeug ins Stromnetz zurückgespeist und der Energiefluss zwischen Fahrzeug, Haus und Netz intelligent gesteuert.

Pico-Zubehörprodukte

Pico Ständerkopf mit Kabeldocks

Der Pico Ständerkopf mit integriertem Kabeldock sorgt für eine saubere und platzsparende Installation der Ladestation. Er wird direkt mit der Pico kombiniert und eignet sich ideal für Orte ohne Wandmontage. Auch als Doppelausführung für zwei Ladestationen erhältlich.

Jetzt kaufen →

Pico Ständer mit Servicezugang

Der Pico Ständerfuss mit Servicezugang bildet die stabile Basis für den Ständerkopf. Er ermöglicht eine sichere Montage im Boden und bietet einfachen Zugang für Installationen und Wartung. Ideal für eine saubere und professionelle Aufstellung der Pico Ladestation.

Jetzt kaufen →

FAQ - Häufige Fragen zur Pico E-Ladestation

Was ist eine smarte Wallbox?

Eine smarte Wallbox ist eine intelligente Ladestation für Elektrofahrzeuge. Sie ermöglicht nicht nur das Laden, sondern auch die Erfassung von Verbrauchsdaten, die Steuerung der Ladeleistung und die Anbindung an Abrechnungssysteme.

Für welche Anwendungsfälle eignet sich die Pico-Ladestation?

Die Pico Ladestation ist bewusst so konzipiert, dass sie für Mehrfamilienhäuser, Stockwerkeigentümerschaften, Geschäftsliegenschaften und öffentliche Parkplätze in der Gemeinde oder in Parkhäusern ideal eingesetzt werden kann.

Welche Elektrofahrzeuge können mit der Ladestation geladen werden?

Die Ladestation ist mit allen Elektrofahrzeugen kompatibel, die über einen Typ-2-Stecker verfügen. Dies ist der europäische Standard für das Laden von Elektroautos.

Wie funktioniert die Abrechnung für Mieter, externe Nutzer oder in einem (v)ZEV?

Die Abrechnung erfolgt automatisiert. Der Verbrauch jeder Ladesession wird präzise erfasst. Für Mieter kann der Ladestrom direkt auf die Nebenkostenabrechnung oder eine separate Rechnung gesetzt werden. Externe Nutzer bezahlen via angebundenes Backend (z.B. eCarUp) mit gängigen Zahlungsmethoden sowie vollautomatisch. Die Pico Ladestation verfügt über einen integrierten, MID- und CH-Lastgang zertifizierten Zähler. Dadurch kann der Ladestrom exakt erfasst und direkt in der (v)ZEV-Abrechnung einem spezifischen Nutzer zugeordnet werden.

Kann die Ladestation die Ladeleistung steuern?

Ja, die Ladeleistung wird über die smart-me Cloud intelligent gesteuert. Dies ermöglicht ein effizientes Lastmanagement, das eine Überlastung des Stromnetzes verhindert und die Nutzung von Eigenstrom, etwa aus einer Photovoltaik-Anlage, optimiert.

Braucht es für die Pico-Ladestation eine zusätzliche Absicherung?

Nein, Pico hat integrierte Fehlerschutzeinrichtungen 30mA AC nach IEC60947-2 und 6mA DC IEC62955 und kann darum ohne zusätzlichen FI-Schutz montiert werden.

Ist die Installation einer Pico Ladestation einfach?

Ja, die Montage erfolgt über ein intuitives Rückplattensystem. smart-me bietet zusätzlich Standfüsse in verschiedenen Konfigurationen, sodass die Pico überall eingesetzt werden kann. Jeder Elektroinstallationsbetrieb kann die Pico montieren und anschliessen.

Können Pico-Ladestationen öffentlich abgerechnet werden?

Ja, die Pico Ladestation ist für die öffentliche Abrechnung konzipiert. Mit der Schutzklasse IP55 ist sie für den Aussenbereich geeignet, das grosse Display führt die Fahrer durch den Freischalt-Prozess. Die Abrechnung für öffentliche Nutzer erfolgt vollautomatisiert über angebundene Backends wie eCarUp, welche verschiedene Zahlungsmethoden unterstützen und automatisch abrechnen.

Kontaktformular

Entdecke die Vorteile einer Partnerschaft mit smart-me AG und gestalte die digitale Energiewende aktiv mit. Unsere innovativen Lösungen unterstützen dich dabei, Energie effizient zu managen und Kosten zu senken. Profitiere von unserer Expertise und werde Teil eines zukunftsorientierten Netzwerks.

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.