ZEV & vZEV: Deine Solarenergie optimal nutzen und Stromkosten senken
Maximiere deinen Eigenverbrauch mit einem Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV). Senke deine Stromkosten, steigere den Wert deiner Immobilie und gestalte deine Energiezukunft aktiv mit. Erfahre hier alles über die Vorteile von ZEV und dem virtuellen ZEV (vZEV).
Deine Vorteile mit der smart-me Lösung
Verwalte alle Verbrauchsdaten deiner Immobilie digital und in Echtzeit. Die Daten werden von unseren Zählern sicher über WLAN in die smart-me Cloud übertragen, wo du sie bequem im Webportal bearbeitest. Das ist die ideale Basis für (v)ZEV in Mehrfamilienhäusern oder Gewerbeeinheiten.

Volle Rechtskonformität
Unsere MID- und Lastgangzertifizierten Zähler garantieren eine Abrechnung, die alle gesetzlichen Anforderungen in der Schweiz und Deutschland erfüllt.

Automatisierte Abrechnung
Erstelle mit wenigen Klicks verbrauchsgenaue VEWA-konforme Abrechnungen für Strom, Wärme, Wasser und E-Mobilität und spare wertvolle Zeit.

Eigenverbrauch optimieren

Multilevel Lastmanagement
Verhindere kostenintensive Lastspitzen und sorge für einen stabilen, kostengünstigen Betrieb deiner Ladeinfrastruktur.

Intuitive Benutzeroberfläche

Datenexport für EVU
Exportiere alle Messdaten in gängigen Formaten, ideal für die Verrechnung, Netzanalyse oder den Austausch mit deinem Energieversorger.
Eine Lösung für alle Fälle: ZEV und vZEV
Egal ob ZEV oder vZEV – mit smart-me hast du die perfekte, gesetzeskonforme Lösung für die automatisierte Messung und Abrechnung von Echtzeitdaten.

Was ist ein ZEV?
Ein ZEV bündelt Produzenten und Verbraucher auf einem einzigen Grundstück zu einer Gemeinschaft. Der lokal produzierte Solarstrom wird direkt an die Mieter oder Stockwerkeigentümer im selben Gebäude verteilt und verbraucht.
Die Rolle von smart-me: Wir liefern die präzisen und zertifizierten Zähler und die Software für eine vollautomatische, verbrauchsgenaue Abrechnung sowie Visualisierung von Echtzeitdaten innerhalb des Gebäudes.

Was ist ein virtueller ZEV?
Ein vZEV ermöglicht es, mehrere benachbarte Grundstücke oder Gebäude virtuell zu einem Zusammenschluss zu verbinden, auch wenn sie über separate Anschlüsse am öffentlichen Netz verfügen.
Die Rolle von smart-me: Unsere Plattform konsolidiert die Daten aller beteiligten Zähler und erstellt eine transparente, einheitliche Abrechnung für die gesamte virtuelle Gemeinschaft.
Für wen ist die smart-me ZEV- und vZEV-Lösung ideal?

Elektriker & Solarteure
Biete deinen Kunden ein flexibles, zukunftssicheres System, das sich für Neu- und Bestandsbauten eignet und alle Bedürfnisse punktgenau erfüllt. Einfache Installation und Inbetriebnahme garantiert.

Energieversorger (EVU)
Erschliesse neue, datenbasierte Dienstleistungen mit der smart-me Cloud. Optimiere den Energieverbrauch deiner Kunden mit Echtzeitdaten und gestalte die Energiewende aktiv und profitabel mit.

Immobilienverwaltung / Eigentümer
Profitiere von einer gesetzeskonformen, verbrauchergerechten und vollautomatisierten Abrechnung, die dir wertvolle Zeit, Kosten und administrativen Aufwand spart.

Immobilienentwickler
Statte deine Projekte mit einer modernen, nachhaltigen Infrastruktur aus, biete deinen Mietern oder Käufern einen echten Mehrwert und optimiere gleichzeitig die Effizienz und Rendite deiner Immobilie. Unsere Produkte sind Minergie zertifiziert.
Projekte aus der Praxis
Unsere Technologie löst erfolgreich komplexe Herausforderungen und wird bereits in über 11’000 ZEV-Projekten eingesetzt.
ZEV Zimel, Unterägeri
In diesem Areal mit zwölf Gebäuden und 149 Wohnungen wird Energie intelligent vernetzt. Strom, Wärme und Wasser stammen direkt aus der Umgebung und werden für eine effiziente, lokale Versorgung genutzt.
Der Weg zum Erfolg
Von der Sonne zur Abrechnung – in 4 automatisierten Schritten.

1. Einfach Installation
Dein smart-me Partner aus der Region installiert die zertifizierten smart-me Zähler an den relevanten Punkten (Produktion, Wohnungen, Allgemeinbereiche). Die Zähler verbinden nahtlos mit der smart-me Cloud und benötigen kein kompliziertes und zusätzliches Gateway-Gerät.

2. Lückenlose Datenerfassung
Ab der ersten Sekunde messen die smart-me Zähler alle Energieflüsse in Echtzeit. Die Daten werden sicher auf unseren Servern in der Schweiz gespeichert und stehen dir jederzeit zur Verfügung. Für einen unplanmässigen Cloud-Unterbruch verfügen die Geräte über einen lokalen Datenspeicher.

3. Intelligente Verwaltung im Portal
Lege individuelle Tarife für Strom, Wärme oder Wasser fest. Definiere einfach virtuelle Tarife – zum Beispiel für Solar- oder Batteriestrom und ermögliche eine flexible, faire und transparente und komplett digitale Energieverrechnung für alle Nutzer.

4. Abrechnung auf Knopfdruck
Wähle den Abrechnungszeitraum und klicke auf «Abrechnung erstellen». Das System generiert automatisch eine detaillierte, gesetzeskonforme und personalisierte PDF-Rechnung für jeden Teilnehmer und übernimmt den digitalen Versand.
So funktioniert vZEV
Mehr Flexibilität für deinen Eigenverbrauch
Der virtuelle ZEV (vZEV) verbindet räumlich getrennte Gebäude digital zu einer einzigen Energiegemeinschaft – ganz ohne aufwendige Umbauten am Netzanschluss.
Die Abrechnung ist dabei genauso unkompliziert wie bei einem herkömmlichen ZEV. Du installierst die Messpunkte wie gewohnt in deinem smart-me Account und konfigurierst sie direkt in der Cloud für die Verwaltung und Abrechnung. Das Ergebnis: Jede teilnehmende Partei erhält eine transparente und verbrauchsgerechte Abrechnung. Daten von bestehenden VNB-Zähler können direkt via swisseldex importiert werden.
Dabei ist zu beachten, dass es sich in diesem Fall nicht um Echtzeitdaten handelt. smart-me empfiehlt in diesem Fall den Wechsel der bestehenden VNB-Zähler mit unserem Produkt, dem Nimbus 100A.

Keine aufwändigen Umbauten
Verbinde Gebäude digital, ohne teure Anpassungen an der elektrischen Infrastruktur. Das spart Kosten und beschleunigt dein Projekt.

Maximale Wirtschaftlichkeit
Direkt genutzter Solarstrom wird ohne zusätzliche Netzgebühren verrechnet. Das macht den Eigenverbrauch effizienter und lukrativer.

Flexible Teilnahme
Auch Gebäude ohne eigene PV-Anlage können sich anschliessen und von lokal produziertem Solarstrom profitieren.
Werde smart-me Partner
Erweitere dein Geschäft mit smart-me und profitiere von unserer umfassenden Unterstützung. Als Partner erhältst du Zugang zu unserer innovativen Hard- und Software direkt vom Hersteller. Unser engagiertes Support-Team steht dir jederzeit zur Seite, um sicherzustellen, dass du das Beste aus unserer Technologie herausholen kannst. Werde Teil unseres Netzwerks und gestalte die Energiezukunft aktiv mit.
Fragen und Antworten zu ZEV und vZEV
Was wird benötigt, um eine ZEV mit smart-me zu gründen?
Für eine ZEV mit smart-me benötigst du im Wesentlichen intelligente, MID-zertifizierte Zähler und optional E-Ladestationen sowie die dazugehörigen Cloud-Lizenzen für die Abrechnung. Bei der Umsetzung deines Projekts unterstützen dich unsere zertifizierten Fachpartner gerne.
Worin liegen die Vorteile einer (v)ZEV mit smart-me gegenüber Modellen der Energieversorger?
Du profitierst vor allem von grossen Kostenvorteilen und mehr Unabhängigkeit. Da nur noch ein Haupt-Netzanschluss besteht, fallen viele fixe Gebühren nur einmal an. Zudem bestimmst du den Preis für deinen Solarstrom selbst und bist so unabhängiger von den Tarifen der Energieversorger.
Gibt es rechtliche Unterschiede zwischen einer ZEV und einer vZEV?
Nein, rechtlich sind ZEV und vZEV in der Schweiz gleichgestellt. Der Unterschied ist rein technisch: Eine ZEV verbindet Teilnehmer auf einem einzigen Grundstück, während eine vZEV mehrere benachbarte Grundstücke digital zu einer Gemeinschaft verbindet.
Ist die Abrechnung mit einer smart-me (v)ZEV einfach?
Ja, absolut. Die Abrechnung erfolgt automatisiert auf Knopfdruck. Das System generiert für jeden Teilnehmer eine gesetzeskonforme PDF-Rechnung mit QR-Code. Für noch mehr Komfort kannst du mit smart-me autobill den gesamten Prozess inklusive Inkasso einfach auslagern.
Sehen einzelne Mieter / Nutzer, wie viel Solarstrom sie selber genutzt haben und wie viel das gekostet hat?
Ja, volle Transparenz ist garantiert. Jeder Nutzer sieht in der smart-me App und im Webportal jederzeit seinen Live-Verbrauch sowie den Anteil an selbst genutztem Solarstrom. Auf der monatlichen Rechnung wird die Kostenersparnis durch den günstigeren Solarstrom klar und nachvollziehbar ausgewiesen.
Wird das Inkasso bei den Endverbrauchern übernommen?
Ja, auf Wunsch übernehmen wir das für dich. Unser Service smart-me autobill ist das Rund um-sorglos-Paket, bei der smart-me oder unsere Partner den gesamten Prozess von der Rechnungsstellung bis zum Inkasso übernehmen. Damit entfällt für dich der administrativen Aufwand komplett.
Ist die smart-me ZEV-Lösung mit E-Ladestationen kompatibel?
Ja, zu 100 %. Unsere Lösung ist perfekt auf E-Mobilität ausgelegt. Unsere E-Ladestationen sind nahtlos integriert und der Ladestrom wird pro Nutzer automatisch und verursachergerecht abgerechnet. Zusätzlich sorgt das intelligente Lastmanagement für eine optimale Stromverteilung zwischen dem Gebäude und den Fahrzeugen.
Kilian Cadilek
Sales Manager Bereich ZEV und vZEV
Starte dein Projekt mit smart-me
Kilian Cadilek ist unser Fachmann für ZEV, vZEV und Eigenverbrauchslösungen. Er unterstützt dich gerne mit seinem Wissen, um die optimale, rechtskonforme Lösung für dich zu finden.
Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.