Der 3-Phasen Zähler Telstar ist die neue Generation dieses Zählers. Alle Informationen hierzu finden Sie hier: smart-me 3-Phasen Zähler Telstar.
Der smart-me 3-Phasen Zähler mit WiFi Schnittstelle liefert sekundengenaue, real-time Energiedaten in die smart-me Cloud. Die Kommunikation erfolgt via WLAN, deshalb braucht es keine zusätzliche Hardware. Der Zähler bietet darüber hinaus standardmässig eine Kundenschnittstelle. Über die smart-me App können Kunden die eignen Vebrauchsdaten transparent einsehen. In der Cloud stehen weitere Funktionen, wie die automatisierte Energiekostenabrechnung oder selbst erstellbare Wenn/Dann Aktionen zur Energieoptimierung zur Verfügung.
Der smart-me 3-Phasen Meter ist MID zertifiziert und darf somit beispielsweise in Zusammenschlüsse zum Eigenverbrauch (ZEV) für Abrechnungszwecke verwendet werden.Speziell für diese wurde das smart-me Billing Tool entwickelt, welches eine automatisierte Energiekostenabrechnung über alle Energieträger ermöglicht, denn auch Wasser, Wärme und Gas können in die smart-me Plattform via M-Bus Gateway integriert werden.
Montage
Der smart-me Energiezähler ist platzsparend gestaltet und wird auf DIN-Schienen (Hutschienen) montiert. Für die Integration in die smart-me Cloud wird keine zusätzliche Hardware benötigt.
Technische Daten
- 3-Phasen Energiezähler mit MID 2014/32/EU Zertifizierung
- Direktmessung bis 80 A (nicht schaltbar), Direktmessung bis 32 A (schaltbar)
- Lieferung von sekundengenauen Energiedaten
- Schnittstellen: WiFi, S0 / potentialfreie Kontaktausgänge, Tarifeingang (24-253 V AC/DC), SG Ready, Modbus TCP
- Der 3-Phasenzähler funktioniert auch als Gateway für (fast) alle IP-fähigen Smart Energy Geräte (z.B. Wärmepumpen, Heizungen, Batteriespeicher)
- Einfache Installation mit der kostenlosen smart-me App für Android und iOS
Mehr Informationen
- zum Wiki-Artikel